Berlin – Gesundheitsminister Jens Spahn verteidigt seinen Gesetzentwurf zur Digitalisierung des Gesundheitswesens. Der CDU-Politiker will, dass bestimmte Apps künftig von den Kassen bezahlt werden. Solche Apps würden verschrieben, um Therapien zu unterstützen, sie würden zudem getestet, auch mit Blick…

So oft müssen Kinder zum Arzt

Berlin – Die meisten Eltern müssen mit ihren Kindern eher selten zum Arzt. Das zeigt eine Forsa-Studie im Auftrag der Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA). 28 Prozent der Eltern waren demnach in den zwölf Monaten vor der Umfrage gar nicht…

Köln – Wenn das Herz dauerhaft auch ohne besondere Belastungen nicht gleichmäßig pocht, sollte man das auf jeden Fall vom Arzt klären lassen. Vor allem ältere Menschen und Personen mit Vorerkrankungen müssten meist behandelt werden, erklärt das Institut für…

Köln – Übergewicht kann Kinder und Jugendliche anfälliger für gesundheitliche Probleme machen. Dazu gehören Schmerzen in Knie- und Hüftgelenken, eine Fettleber, Diabetes und Bluthochdruck. Eine neue Webseite der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) gibt Eltern und Lehrern Tipps, wie…

Wenn Liebeskummer krank macht

Berlin – Die meisten Menschen trifft es mit voller Wucht: Eine innige Beziehung zerbricht – und das Herz gleich mit. Der Begriff Liebeskummer? «Ist dafür viel zu harmlos», sagt Günter H. Seidler, Facharzt für Psychotherapie und Professor an der…

Saarbrücken – Freizeitsportler können auf Reisen weiter trainieren. Zu viel Stress sollten sie sich und ihrem Körper damit aber nicht machen, rät Birgit Frank, Dozentin für Trainingswissenschaft an der Deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement. Ziel des Urlaubs sei…

Leipzig – Von der Kauffrau zum Mechaniker, im Einzelhandel oder auf der Baustelle: Keine Ausbildung gleicht der anderen. Die Belastungen, die auf angehende Azubis zukommen, sind ganz unterschiedlich. Und jede kann eine Überlastung werden. Jeder dritte Azubi hat gesundheitliche Beschwerden…

Baierbrunn – Wenn der Atem müffelt, stecken meist Bakterien in der Mundhöhle dahinter. Beim Verarbeiten von Essensresten entstehen dort unangenehm riechende Schwefelverbindungen, erklärt die Fachzeitschrift «HausArzt» (Ausgabe 3/2019). Ein solcher Belag auf der Zunge lässt sich etwa gut mit…

Bad Homburg – Große private Krankenhausbetreiber in Deutschland tüfteln am digitalen Arztbesuch. Seitdem die gesetzlichen Hürden für Telemedizin gefallen sind, drängen Klinikkonzerne in den Markt und treiben Diagnosen per Video, App oder Telefon voran. Fresenius, Rhön und Asklepios wetteifern…

Baierbrunn – Mit steigendem Alter nimmt die Zahl der Haare ab, genau wie ihre Dicke. Das ist ganz normal – übermäßiger Schwund kann aber auch eine medizinische Ursache haben. Wer sich Sorgen um seine Haare macht, sollte deshalb beim…