Baierbrunn – Medikamente und Hitze vertragen sich nicht: Herrschen in der Wohnung längere Zeit Temperaturen von mehr als 25 Grad, sollten Diabetiker ihr Insulin im Kühlschrank lagern. Optimal sei eine Temperatur zwischen 2 und 8 Grad, empfiehlt der «Diabetes-Ratgeber»…
Frankfurt/Main – Gerade Bluthochdruck-Patienten brauchen gute Entspannungstechniken gegen den Alltagsstress. Allerdings ist nicht alles, was grundsätzlich zum Runterkommen empfohlen wird, für Menschen mit Bluthochdruck geeignet – bestimmte Formen von Yoga zum Beispiel. Der Grund: Bei manchen Yoga-Varianten verharren Teilnehmer…
Bremen – Nimmt ein Patient dauerhaft mehrere Medikamente gleichzeitig, kann er nicht nur den Überblick verlieren. Bei der sogenannten Polypharmazie lauern auch einige Gefahren. «Wer Kopfschmerzen und verschiedene Behandler hat wie etwa den Neurologen, den Hausarzt, den Orthopäden, und…
Oakland – Beide Blutdruck-Messwerte können ein erhöhtes Risiko für Krankheiten wie Herzinfarkt oder Schlaganfall anzeigen. Eine US-amerikanische Studie zeigt, dass nicht nur ein erhöhter Wert des oberen, systolischen Blutdrucks auf ein erhöhtes Krankheitsrisiko hinweist. Auch der untere, diastolische Wert…
Baierbrunn – In Schwimmbädern können sich Gäste Keime und Pilze einfangen. Wie kann man dem vorbeugen? Wer beispielsweise Fußpilz, Blasen- sowie Bindehautentzündung oder Warzen vermeiden will, sollte Badelatschen und Ohrstöpsel tragen, schreibt die «Apotheken Umschau» (Ausgabe B7/2019). Bei Kindern…
Berlin – Bei Hitze ist es besonders wichtig, genug zu trinken – ansonsten drohen ernste gesundheitliche Probleme. Ob man genug Wasser oder anderen passende Getränke zu sich genommen hat, lässt sich am besten auf der Waage kontrollieren, rät Prof….
Berlin – Sie lauern auf Wiesen und in Wäldern – und das in noch größerer Anzahl als in den vergangenen Sommern. 2019 könnte ein Zecken-Rekordjahr werden. Wer viel draußen unterwegs ist, sollte daher wissen, wie man sich schützt und…
Stockholm – Die Zahl der bestätigten Syphilis-Fälle in Europa hat sich in den vergangenen Jahren stark erhöht. Männer im Alter von 25 bis 34 Jahren infizierten sich im Verhältnis zu Frauen und anderen Altersgruppen besonders häufig mit der sexuell…
München – Ein Aufenthalt im Schatten und die richtige Kleidung sind für kleine Kinder der beste Sonnenschutz. Im Sommer sollten Babys und Kleinkinder möglichst weite Kleidungsstücke tragen. Locker geschnittene Kleidung schützt besser als eng anliegende, erklärt die Stiftung Kindergesundheit….
Düsseldorf – Beschwerden lindern, Krankheiten vorbeugen – Naturheilverfahren mit Moor, Schlamm, Algen und Wasser sollen dem Knie helfen, der Haut oder auch dem Stoffwechsel. Vom Klassiker Kneipp über Thalasso am Meer bis zur Mooranwendung gibt es verschiedene Verfahren, alle…