Hamburg – Ratsch, einmal draufgepatscht und schon klebt der bunte Streifen auf der Haut: Dekorativ sehen kinesiologische Tapes oft aus. Was aber bringen sie dem Hobbysportler? «Sinn machen sie beispielsweise bei Rückenbeschwerden, Verstauchungen oder Haltungsproblemen», sagt Wolfgang Schillings. Er…

Göttingen/Heidelberg – Dass Krankheiten erblich bedingt sein können, weiß man im Idealfall aus der Schule. Aber welche das tatsächlich sind und wie man am besten damit umgeht, ist weitaus weniger bekannt. «Erbkrankheit heißt, dass es eine Veränderung in unserem…

Köln/Bremen – Kopfschmerz ist nicht gleich Kopfschmerz: Es gibt je nach Definition zwischen 14 und 250 verschiedene Arten mit unterschiedlichen Ursachen und Symptomen – und jeweils eigenen Behandlungsweisen. «Am häufigsten sind Spannungskopfschmerzen. Davon sind mehr als die Hälfte meiner…

Washington – Behörden in den USA prüfen bei fast 100 jungen Menschen mit schweren Lungenproblemen einen Zusammenhang zum Konsum von E-Zigaretten. Die Gesundheitsbehörde CDC (Centers for Disease Control and Prevention) berichtete von 94 möglichen Fällen von Ende Juni bis…

Berlin – Wer magensaftresistente Medikamente einnimmt, sollte auf ausreichend lange Pausen zwischen Mahlzeiten achten. Nach Möglichkeit sollten Patienten erst eine oder besser zwei Stunden nach der Einnahme wieder essen. Darauf weist die Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände (ABDA) hin. Jeder Snack…

Berlin – Statt Pille und Spirale setzen manche Frauen bei der Verhütung auf ein Thermometer: Durch Messung der Körpertemperatur lassen sich bei einem regelmäßigen Zyklus die fruchtbaren Tage bestimmen. Ab etwa Mitte oder Ende 40 kann diese Verhütungsmethode jedoch…

Köln – Beim Training und vor einem Wettbewerb greifen manche Sportler zu Schmerzmitteln. Wer das regelmäßig macht, muss jedoch ernste gesundheitliche Folgen befürchten, wie Prof. Ingo Froböse in der Zeitschrift «Good Health» (Ausgabe 7/2019) erklärt. Er leitet das Zentrum…

Köln – Auspowern und schwitzen bis zum Anschlag, lautet das Motto bei vielen Hobbysportlern. Dabei macht das Prinzip der subjektiven Unterforderung beim Ausdauersport mehr Sinn, wie Prof. Ingo Froböse erklärt. Er leitet das Zentrum für Gesundheit der Deutschen Sporthochschule…

Köln – Ist das eine Allergie oder doch Mumps? Viele junge Eltern haben typische Kinderkrankheiten nicht mehr selbst durchgemacht – auch dank wirksamer Impfungen. Vorbei sind hierzulande die Zeiten, in denen sich Geschwister und Nachbarskinder so lange gegenseitig ansteckten,…

Berlin – Es passiert, wenn man es am wenigsten erwartet: Plötzlich hat jemand starke Bauchschmerzen, Brechdurchfall oder er bricht zusammen. Was dann? Neben der Notrufnummer 112 für akute Notfälle gibt es auch eine weniger bekannte Nummer für nicht lebensbedrohliche…