Hamm(dpa/tmn) – Anleger, die aufgrund einer fehlerhaften Anlageberatung eine Entschädigung erhalten, müssen darauf nicht immer Kapitalertragsteuer zahlen. Das entschied das Oberlandesgerichts (OLG) Hamm in einem Fall in dem es um Schiffsfonds ging. «War der Fonds gerade darauf ausgelegt, dass…
Berlin – Dax, S&P 500, Nikkei – fast jedes Land hat eine Börse und damit auch einen eigenen Aktienindex, der einen bestimmten Wirtschaftsraums widerspiegelt. Es gibt aber auch Indizes, die nicht nur ein Land abbilden, sondern gleich mehrere Regionen…
Finanzen und Recht
Schnäppchen und Kuriositäten bei Online-Auktionen des Zolls
Bad Hersfeld – Es gibt allerhand Alltägliches und unglaublich Ungewöhnliches – und es kommt alles im «Behörden-Ebay» unter den (Auktions-)Hammer. Während die Bieter bei den Versteigerungen auf Schnäppchen hoffen, freuen sich die Behörden als Warenanbieter über einen warmen Geldregen…
Berlin – Keine Frage: Wohlhabend wäre wohl jeder gerne. Anleger tun deshalb viel dafür, dieses Ziel zu erreichen. Manchmal sogar so viel, dass sie sich auf dem Weg zum Wohlstand immer wieder selbst im Weg stehen. Durch Fehler bei…
Berlin – Senioren, die unsicher sind, ob und wieviel Einkommensteuern sie zahlen müssen, können online prüfen, in welcher Höhe für sie Steuern anfallen. Dazu stellt das Bayerische Landesamt für Steuern einen Alterseinkünfte-Rechner zur Verfügung. «Eventuell kann bereits etwas Geld…
Pebble Beach – Michael Perschke hat gut lachen. Er sitzt am Rande des Concours d’Elegance von Pebble Beach in einer teuren Villa und sammelt gerade Millionen ein. Denn allein im Vertrauen auf ein paar Designskizzen und ein Datenblatt bestellen…
Berlin – Recht kann sich ändern. Das gilt vor allem für das Steuerrecht. Kaum ein Jahr vergeht ohne neu geschaffene Vorschriften oder Regeln. Der Haken: Nicht immer zahlen sich neue Regelungen für Steuerzahler aus. Manche wehren sich daher gegen…
Köln – Sparen ist derzeit schwierig, denn Sparbücher, Tagesgeldkonten und Festgeld werfen kaum Zinsen ab. Experten raten daher, Geld auch an der Börse anzulegen. In den vergangenen Jahren, in denen die großen Börsenindizes Rekordstände vermeldeten, konnten Anleger mit dieser…
Finanzen und Recht
So wird ein privat genutzter Firmenwagen richtig abgerechnet
Berlin – Nutzen Arbeitnehmer ihren Firmenwagen auch privat, müssen sie diesen Vorteil versteuern. Dabei können sie zwischen zwei Abrechnungsmethoden wählen und dies entweder pauschal über die Ein-Prozent-Regelung oder über das Fahrtenbuch machen, erklärt Isabel Klocke vom Bund der Steuerzahler….
Berlin – Von einem Monat bis zu fast einem Vierteljahr: Wie lange Bürger auf die Rückerstattung zu viel gezahlter Steuern warten müssen, ist bundesweit sehr unterschiedlich. Im vergangenen Jahr sind die Steuererklärungen einem Internet-Fachportal zufolge im Saarland am schnellsten…