Berlin – Eltern, die für ihre Kinder Kranken- und Pflegeversicherungsbeiträge übernehmen, können diese in ihrer Einkommensteuererklärung als Sonderausgaben absetzen. Dies gilt auch dann, wenn das Kind Versicherungsnehmer ist und die Eltern die Beiträge nicht direkt zahlen, sondern diese von…
Frankfurt/Main – Das Geld ist manchmal schneller weg als gedacht. Ein unachtsamer Augenblick, und der Hund schnappt sich ein paar Scheine und zerfleddert sie mit seinen scharfen Zähnen. Oder die Banknoten werden versehentlich in der Waschmaschine mitgewaschen. Mitunter landen…
Berlin – Fester putzen, Boden wienern, Garten pflegen – bei vielen ist jetzt Zeit für den Frühjahrsputz. Oft holen sich Verbraucher für diese Arbeiten Profis ins Haus. An den Kosten können sie dann in den meisten Fällen das Finanzamt…
Düsseldorf – Schon die Hälfte aller Computer wird in Deutschland online gekauft. Außerdem mehr als ein Drittel der Konsumelektronik und fast ein Viertel aller Kleidung. Doch in einem Bereich machen die deutschen Verbraucher nach wie vor einen Bogen um…
Berlin – Immobilienbesitzer, die ihr bislang selbst genutztes Haus verkaufen, müssen den Gewinn nicht versteuern. Das gilt auch dann, wenn das Haus vor dem Verkauf ein paar Monate vermietet war, entschied das Finanzgericht Baden-Württemberg (Az.: 13 K 289/17). «Entscheidend…
Potsdam – Wie wird im Fall der Scheidung unser eheliches Vermögen aufgeteilt? Die Suche nach einer Antwort sorgt zwischen zerstrittenen Paaren für zusätzlichen Zündstoff. Besonders, wenn wegen unterschiedlicher Nationalitäten unterschiedliches Recht angewandt werden kann. Die neue Güterrechtsverordnung der Europäischen…
Frankfurt – Siegel sind bewährte Methoden, mit denen Firmen Produkte besser anpreisen und teils verkaufen können. Immer wieder werben auch Unternehmen aus der Finanzbranche etwa mit dem Namen der Bafin – also der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht. Nicht immer halten…
Berlin – Versicherte, die nur kurzzeitig in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt haben und dann dauerhaft ausscheiden, müssen die von der Rentenversicherung erstatteten Beiträge nicht versteuern. Dies geht aus einer Entscheidung des Finanzgerichts Düsseldorf hervor (Az.: 14 K 1629/18 E)….
Berlin – Es könnte so einfach sein: Wer kein Testament aufsetzt, für den greift die gesetzliche Erbfolge. Doch das Gesetz regelt den Nachlass nicht immer so, wie es sich Erblasser vorstellen. Vier typische Irrtümer – und was wirklich stimmt: 1….
Finanzen und Recht
Unter diesen Umständen lohnt sich eine Garantieverlängerung
Berlin – Notebook, Fernseher oder Waschmaschine – manche Dinge kosten einfach viel Geld. Nicht selten stellen sich Käufer die Frage: Was ist, wenn das neue teure Teil kaputt geht und dann kostspielige Reparaturen anstehen? Um solche Nöte wissen auch…