Berlin – Erben und Beschenkte sollten an die Erbschafts- und Schenkungsteuer denken. Der Grund: Wenn die persönlichen Freibeträge überschritten sind, geht ein Teil des Erbes oder der Schenkung an das Finanzamt. «Dabei gilt die Regel: Je kleiner die Schenkung…
Berlin – Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung sind wichtige Dokumente, die im Notfall schnell gebraucht werden. Mit einer Vorsorgevollmacht kann eine Vertrauensperson ausgewählt werden, die bei vorübergehender oder dauerhafter Entscheidungsunfähigkeit für den Verfasser handeln kann. Wer keine Vorsorgevollmacht erteilen möchte, kann…
Berlin – Eine interessante Immobilie oder ein gutes Grundstück für den Hausbau stehen zum Verkauf. Jetzt heißt es: Schnell zuschlagen, sonst sind die begehrten Objekte weg. Doch was tun, wenn das dafür nötige Geld fehlt – etwa, weil der…
Münster – Wer einen Firmenwagen auch privat nutzen darf, muss diesen geldwerten Vorteil versteuern. Dabei kommt für die Privatnutzung die sogenannte 1-Prozent-Regelung und für die Wege zwischen Wohnung und Arbeit die 0,03-Prozent-Regelung zur Anwendung. Was aber, wenn der Dienstwagen…
Finanzen und Recht
Diese Vorteile hat die Abholung von Online-Käufen im Shop
Düsseldorf – Online kaufen – und dann im Laden abholen: Überzeugten Online-Shoppern mag das unsinnig erscheinen. Doch egal ob es um Lebensmittel, Schuhe oder Elektronik geht: immer mehr Händler bieten ihren Kunden diesen Service an – oft unter dem…
Frankfurt/Main – Die meisten Sparer haben sich von Zinsen schon lange verabschiedet. Für ihr Guthaben auf dem Tagesgeldkonto jedenfalls gibt es derzeit kaum etwas. Gerade einmal 0,11 Prozent Zinsen zahlen Banken für die Einlagen im Durchschnitt, hat die FMH-Finanzberatung…
Hamburg – Im Ernstfall geht es schnell: Ein Unfall oder ein Schlaganfall – und von jetzt auf gleich ist man nicht mehr in der Lage zu entscheiden, welche medizinische oder pflegerische Behandlung man möchte und welche nicht. Gut, wenn es…
Düsseldorf – Anleger, die neue Aktien im Zuge einer Unternehmensabspaltung – einem sogenannten Spin-off-Geschäft – erhalten, müssen darauf keine Kapitalertragsteuer zahlen. Das entschied das Finanzgericht Düsseldorf. «Eine solche Abspaltung löst zum Zeitpunkt der Zuteilung der Aktien keine Besteuerung aus»,…
Finanzen und Recht
Kosten für Therapiehund können steuerlich abgesetzt werden
Münster – Für Futter, Tierarzt oder Versicherung müssen Tierhalter in der Regel selber aufkommen. In einigen Fällen beteiligt sich aber auch das Finanzamt an solchen Ausgaben, wie ein Urteil des Finanzgerichts (FG) Münster zeigt (Az.: 10 K 2852/18 E)….
Münster – An den Kosten für die Fahrt zur Arbeit können Steuerzahler das Finanzamt beteiligen. Wie viel anerkannt wird, ist abhängig davon, wohin der Arbeitnehmer fährt. Alle Fahrten zur ersten Tätigkeitsstätte, in der Regel ist das der Betriebssitz, können…