München – Die Kinder sind aus dem Haus, das Karriereziel fast erreicht – was kommt jetzt? Und wer kommt mit? Hans Berwanger ist Familien- und Ehetherapeut. Er kennt die typischen Fragen, die sich viele Menschen in dieser Situation stellen….
Hamburg – Das Problem am Onlinedating ist für Eric Hegmann, dass man erst mal zu lange online bleibt. Und man sich im Netz auch anders verhält – man mutiger ist als im wahren Leben. Und man überschätzt sich. Sein…
München (dpa/tmn). «Essen ist so anstrengend geworden», stöhnt Selim. Konzentriert schiebt der Achtjährige eine Ladung Spaghetti mit der Gabel auf einen Löffel und versucht, sie zu einem mundgerechten Bündel zu wickeln. Und jetzt schnell in den Mund damit, bevor…
Dresden – Tradition oder Trauerspiel? Deutsche Friedhofskultur wird seit Jahren kritisch hinterfragt. Manche Experten sehen den Friedhof angesichts alternativer Bestattungsformen in Friedwäldern oder zur See schon als Auslaufmodell. Oft wird bei ihm eine Regelungswut beklagt. Was erlaubt ist und…
Zürich – Sind Männer nicht mehr zeitgemäß? So hat die Schweizer «Weltwoche» ihre eher konservativen Leser in diesem Jahr alarmiert und der bedrohten Männlichkeit eine Titelgeschichte gewidmet. Seit vielen Jahren halte der Trend zu mehr Beteiligung der Männer an…
Familie und Partnerschaft
Buch oder Screen – Wie lernen Kinder am besten lesen?
Dortmund – Lesen ist das A und O. Lesekompetenz gilt als zentraler Schlüssel zum Bildungserfolg. Aber wie viel Buch muss bleiben und wie digital darf es werden, wenn Kinder lesen lernen? Eine Frage, die zum bundesweiten Vorlesetag am 15….
Berlin – Er trägt knallrote Haare, stottert und hat bei einer Prügelei seine beiden Vorderzähne verloren: Draculino, die neue Hörspielfigur von Benjamin-Blümchen-Erfinderin Elfie Donnelly, wird von den anderen Kindern im italienischen Waisenhaus gehänselt und gemobbt. Wie dem siebenjährigen Kerlchen,…
Hamburg – Zu streng, zu groß, zu teuer: Viele klassische kommunale Friedhöfe in Deutschland steuern nach Einschätzung von Experten auf eine Krise zu – oder stecken schon mittendrin. «Es fällt auf, dass die Leerflächen immer größer werden», sagt Ralf…
Familie und Partnerschaft
Heimische Pflege bringt Frauen oft in finanzielle Nöte
Berlin – Heimische Pflege wird in Deutschland überwiegend von Frauen geleistet – und viele unterbrechen dafür ihre Karriere. Wegen damit verbundener Lohnausfälle sind Betroffene laut einer neuen Studie oft von finanziellen Risiken bis ins Alter bedroht. «Sie sind einem…
Familie und Partnerschaft
Verunreinigte Säuglingsmilch: Wie schlimm sind Öl-Spuren?
Berlin – Tausende Eltern in Deutschland verlassen sich darauf: Dass das Milchpulver, das sie mehrmals täglich ins Fläschchen füllen, alles liefert, was ihr Baby braucht. Dass es nahrhaft ist und gesund. Testergebnisse von Verbraucherschützern dürften manchen Müttern und Vätern…