Essen – Ein verregnetes Wochenende im Zeltlager – klingt nicht gerade nach Traumurlaub. Doch Kinder können das ganz anders sehen, sagt Charlotte Cadenbach. Die 26-Jährige erinnert sich an eine Freizeit in ihrer Kindheit, die sie auf einem matschigen Acker…
Frankfurt/Main (dpa/tmn) – Trennungen haben einen schlechten Ruf. Schließlich tun sie weh. Familien und Freundeskreise brechen auseinander, das Leben wird umgekrempelt, die Stabilität ist erstmal weg. Doch Experten sagen: Trennungen können sich lohnen. Und sie plädieren gegen das viel zu lange Aushalten…
Familie und Partnerschaft
Hier lernen Jedi-Fans den Kampf mit Lichtschwertern
Cham – Die Macht ist mit ihnen – zumindest samstags, wenn sich ein Dutzend «Star Wars»-Fans zum Training mit Lichtschwertern trifft. Das Zentrum der Macht liegt nicht in einem fernen Universum oder in Hollywood, sondern in Bayern. Die Jedi…
München – Der erste Impuls bei irrationalen Ängsten ist wohl, dem Kind erklären zu wollen, dass es ja gar keinen Grund für diese Angst gibt. Dies ist jedoch in den seltensten Fällen von Erfolg gekrönt. Ingo Spitczok von Brisinski…
Berlin – Es soll der schönste Tag im Leben der Verliebten werden: Zur Hochzeit suchen sich viele Paare deshalb ganz besondere Orte. Ein Überblick über außergewöhnliche Plätze, um sich das Ja-Wort zu geben. – Am Nürburgring: Mit Vollgas können…
Berlin – Pflege geht nur im Team. Selbst wer sich als Angehöriger um die Eltern oder den Ehepartner kümmert, braucht häufig Unterstützung, in der Regel von einem Pflegedienst. Da gibt es viel zu klären – und einiges, was vielleicht…
Willingen (dpa/lhe) – Margret Surmann ist eine Pflegekraft, die fast nie Feierabend hat: Ihr Mann hatte vor zehn Jahren einen Schlaganfall. Seitdem pflegt sie ihn. Dabei ist die fröhliche Dame mit 82 Jahren in einem Alter, in dem viele…
Marburg – Wenn ein Paar sich trennt, betrifft das nicht nur die beiden – sondern auch den gemeinsamen Freundeskreis. Die Trennung wirbelt einiges durcheinander. «Das ist ein sehr komplexes Problem. Der Freundeskreis muss sich erst neu justieren», erklärt Hans…
Kempen – «Mit 66 ist noch lange nicht Schluss», sang einst Udo Jürgens. Das gilt noch immer: Viele Menschen jenseits der 60 suchen noch einmal einen Partner. Grund dafür ist nicht nur der Tod des Ehepartners, sondern auch und…
München – Ist die Wunschkita gefunden und der Platz sicher, steht für das Kind oft die erste große Veränderung an. Denn elternzeitbedingt werden die meisten Kinder schon mit 12 bis 14 Monaten eingewöhnt, erklärt Fabienne Becker-Stoll, Direktorin des Staatsinstituts…